Meine Yoga-Geschichte
Yoga und ich haben uns 2009 zum ersten Mal berührt und von da an nicht mehr losgelassen. Die Art wie Yoga mein Denken und Handeln auch abseits der Matte verändert hat, ist ein wunderbares Geschenk, das ich gerne teilen möchte.
2012 begann ich meine zweijährige Ausbildung zur international zertifizierten Yogalehrerin (500H Yoga Alliance) in Wien bei Horst Rinnerberger und Margit Kapfer. Was mich dort erwartete hat mein Leben auf herrliche Art und Weise auf den Kopf gestellt. Zuerst wollte ich nur etwas tiefer in die Materie des Yoga eintauchen und mir eventuell ein zweites berufliches Standbein aufbauen. Nach großer Veränderung in meinem Leben war mir eigentlich nach meinem abgeschlossenen Biotechnologiestudium nicht zu mute. Doch ehe ich es bemerkte, war ich wie viele andere auf der Suche nach mehr Inhalt in meinem Leben. Ich suchte nach etwas Beständigem das ich auch meinen Kindern mit auf den Weg geben kann.
Dass Yoga nicht nur auf der Matte stattfindet, sondern auch weite Kreise in meinem gesamten Dasein zieht, gelangte schnell in mein Bewusstsein. Und das Resultat der vielen kleinen und großen Änderungen in meinem Leben ist, was ihr hier seht.
Mit Yogahoch8 ist ein Traum wahr geworden, den ich mir nicht ganz alleine erfüllt habe. Unendliche Dankbarkeit schenke ich meinem Ehemann Horst, der mich in jeder nur denkbaren Art unterstützt, begleitet und motiviert. Sein Glaube an mich und meine Visionen verlassen mich nie und er ist immer interessiert an meinen, nennen wir es nett, „Vogerln im Kopf“. Und wenn Zweifel kommen steht er mir mit Liebe und Verständnis zur Seite.
Meine vier Kinder bestätigen mich immer in meinem Handeln und es ist faszinierend, wie viel sie mir jeden Tag von sich schenken und mir beibringen. Wo wir schon bei Lehrern sind, großer Dank und innige Wertschätzung gehen auch an Horst Rinnerberger, Margit Kapfer, Melissa Smith und Swami Nityamuktananda Saraswati, die mich hoffentlich noch lange auf meinem Weg begleiten werden.
Der Weg des Yoga ist so unglaublich vielseitig, farbenfroh, lebendig und facettenreich. Und auch wenn er einem mal nicht so leicht fällt ist es jede Mühe wert dran zu bleiben. Ich kann nur jedem ans Herz legen es anzupacken, den Mut haben Fragen zu stellen, auszubrechen und tief zu graben nach dem eigentlichen Selbst um sein Innerstes zu entdecken.
Ausbildungen
2012-2014 Yoga Alliance 500 Hour Teachers Training
(Inhalt: Asana Praxis und Assists, Pranayama, Kriyas, Meditation, Anatomie und Physiologie) in Wien
11.2013 Yogaphilosophie-Workshop mit Swami Nityamuktananda Saraswati in Wien
04.2014 Medidations-Workshop mit Swami Nityamuktananda Saraswati in Wien
10.2015 Yogaphilosophie-Workshop mit Swami Nityamuktananda Saraswati in Wien
11-12.2015 52 Hour Restorative Yoga and Yoga Theraphy (Yoga Alliance continuing education) in Thailand, Koh Samui Samahita Retreat
12.2016 Ausbildung zur Mama & Baby Yogalehrerin an der Wiener Yogaschule
04.2019 Workshop „ANANDA – JOY, BLISS“ mit Swami Nityamuktananda (Yoga Alliance continuing education)
09.2020 Workshop with Kino MacGregor (Yoga Alliance continuing education)
Über Yoga
Yoga ist eine indische Philosophie, die bereits vor Jahrtausenden begründet wurde. Yoga befasst sich mit dem „Einswerden“ mit unserem wahren Ich, dem Loslassen und Freiwerden von allen Ängsten, Zwängen und Begierden. Es hilft uns nicht nur ein gesundes Bewusstsein für unseren Körper zu erlangen, sondern lehrt uns auch mit unserer Psyche und unserer Seele in Balance zu kommen. Yoga ist ein holistisches Prinzip und kann in allen Bereichen unser Leben positiv beeinflussen und unterstützen, egal wann, wie und wo wir auf seinen Pfad treffen.
Ashtanga Yoga
Das von Sri K. Pattabhi Jois (Guruji) entwikelte Ashtanga Yoga ist ein Hatha Yoga System dessen Grundlagen auf T. Krishnamacharyas Lehren zurückgehen. Dass die Asanas (Körperhaltungen) nur den Beginn bzw. für viele den Einstieg auf den Yoga Pfad darstellen, betonte Guruji immer.
Im Ashtanga Yoga ist die Abfolge der Asanas (Körperhaltungen) in einer festgelegten Sequenz vorgegeben. Durch eine bestimmte Bewegungsabfolge werden die einzelnen Asanas verbunden. Auch die Atmung spielt eine wesentliche Rolle. Durch die Synchronisierung von Atmung und Bewegung entsteht ein einzigartiger Fluss von Energie in Körper, Geist und Seele. Jeder Praktizierende hat sein eigenes Tempo und kann auf die eigenen Bedürfnisse und gesundheitliche Verfassung eingehen.